| 
 
  Das 
                        Justiz- & Rentamt Das Schloß der Schenken zu Tautenburg wurde in den 
                        Jahren 1605-1608 erbaut. Dem großen Brand am 17. 
                        Mai 1638 (alte Zählung) fiel fast der gesamte Ort, 
                        u.a. auch das Schloß zum Opfer. 1776 wurde das Justizamt 
                        von Tautenburg nach Frauenprießnitz verlegt und 
                        mit dem Rentamt vereinigt.
 
 1780 wird auf den Mauern des alten Schlosses das Justitz- 
                        und Rentamt mit den Steinen der abgebrochenen Tautenburg 
                        errichtet.
 
 Der Zwiebelturm und die Unterkellerung mit Tonnengewölben 
                        könnten noch vom alten Schloß herrühren. 
                        Das Aufgabengebiet des Amtes umfaßte das Eintreiben 
                        von Abgaben, Mieten, Messegeld und Arbeitsrenten (Frondienste). 
                        In dem Gebäude hatte ein Richter seinen Sitz und 
                        ein Gefängnisraum war vorhanden.
 
 
 |  |